By Guido Raddatz | BackOffice
Bringen Sie Ordnung in das Chaos Ihrer Notizen und sorgen Sie für mehr Überblick und Struktur. Als seit Jahren überzeugter Anwender möchte ich Sie mit digitalen Notiz-Apps vertraut machen und Ihnen zeigen, welche positiven Erfahrungen ich mit der Verwaltung von Notizen online und in der Cloud gemacht habe. Die von mir präferierte NotizApp, Evernote, ist über alle Endgeräte hinweg nutzbar, verfügt über eine einfache, praktikable App und ist stets zuverlässig. Gerne überzeuge ich Sie durch meine Erfahrungen.
Digital Map:
Die NotizApp Evernote bietet Ihnen alle Funktionen an einem Ort. Sie können Notizen, Aufgaben- und Projektplanungen direkt in der App verwalten und haben diese immer zur Hand. Ob über iOS oder Android oder mit jedem Browser, alle Inhalte stehen sofort für Sie bereit. Zumal Sie die Inhalte problemlos suchen und somit wiederfinden können. Zudem hilft Ihnen die NotizApp in Ihrem Leben papierlos zu werden. Egal, ob Bedienungsanleitung, Garantieinformation, Bordkarten oder Quittungen. Einmal digital erfasst, stehen diese Ihnen rund um die Uhr direkt auf Ihren Endgeräten zur Verfügung. Zudem werden die Daten direkt in der Cloud synchronisiert, sodass es immer eine Sicherheitskopie Ihrer wichtigen Daten und Informationen gibt. Optimal also, wenn Sie auch in hektischen und unübersichtlichen Situationen die Kontrolle über Ihre Informationen behalten möchten.
Die NotizApp Evernote wird zur zentralen Anlaufstelle für Ihre wichtigsten Ideen und Informationen. Wenn Sie sich an die Nutzung der App gewöhnt haben, werden alle Informationen an einer zentralen Stelle zusammenlaufen.
Sie können in der App nicht nur Notizen, sondern auch unterschiedliche andere Inhalte hinterlegen. Sammeln Sie ganz einfach Texte, PDF-Dateien, Skizzen, Fotos und auch Sprach-Memos. Sorgen Sie hierbei für passende Schlagwörter, um Ihre Notizen anschließend wiederzufinden.
Die Daten werden dabei auf mindestens zwei Geräten synchronisiert, sodass auch der Verlust des Mobiltelefons nicht für einen Verlust all Ihrer Daten sorgt.
Mit dem Webclipper steht zudem ein mächtiges Werkzeug zur Verfügung, welches hilft Webseiten und Informationen ganz einfach zu speichern, zu kommentieren und diese zum späteren Lesen zu optimieren. Wenn Sie spannende Informationen entdecken, können Sie diese für später einfach markieren. Sie können dieses Add-on hier für den Chrom Browser installieren.
Alle Notizen online zu verwalten und auf Papier zu verzichten, spart eine Menge Zeit. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
Alle Notizen werden auf allen Endgeräten miteinander synchronisiert und stehen somit immer in der aktuellen Version für Sie zur Verfügung. Dank der intelligenten Suche inklusive Texterkennung können Sie in Evernote alle Notizen mit einer Volltextsuche durchsuchen und somit für Sie aktuell relevante Inhalte in kürzester Zeit finden.
Für den Beginn gibt es bei Evernote eine kostenlose Variante, mit der Sie sich in der App orientieren und diese bereits produktiv nutzen können. Ich empfehle allerdings über kurz oder lang auf ein Bezahlmodell zu wechseln, da die Menge an Funktionen nochmals deutlich ansteigt und vor allem die Menge an Daten besser zu managen ist. Der Preis beginnt hier ab 6,99 Euro pro Monat. Also nicht einmal der Gegenwert von zwei Tassen Kaffee. Das sollte Ihnen eine leistungsstarke NotizApp wert sein, welche all Ihre Notizen online verwaltet und zugänglich macht.
Selbstverständlich ist Evernote nicht die einzige NotizApp auf dem Markt. Mit Google Notizen steht eine leistungsstarke App in direkter Konkurrenz, welche zudem direkt in das gesamte Google Universum eingebunden ist. Ich habe die App einige Male ausprobiert und sie gründlich unter die Lupe genommen. Das ich noch immer Evernote nutze, zeigt wohl deutlich, welcher Notiz-App ich den Vorzug gebe. Denn Google Notizen versucht verspielter zu wirken und wird dadurch in der täglichen Nutzung schnell unübersichtlich und weniger strukturiert.
Ein papierloses Büro bietet die Möglichkeit, einen großen Teil der Arbeit zu digitalisieren und somit zu verschlanken und zu beschleunigen. Sammeln Sie alle Notizen und To-do-Listen in Ihrer NotizApp Evernote, profitieren Sie deutlich durch einen besseren Workflow und eine deutlich bessere Struktur. Ich kann Ihnen nur empfehlen, in Zukunft Ihre Notizen online zu verwalten. Haben Sie bereits Erfahrungen mit einer digitalen NotizApp gemacht? Dann schreiben Sie mir diese gerne in die Kommentare.
Sitzung abgelaufen
Bitte melde dich erneut an. Die Anmelde-Seite wird sich in einem neuen Tab öffnen. Nach dem Anmelden kannst du das Tab schließen und zu dieser Seite zurückkehren.