Vorteile der digitalen Personalakte für den Arbeitgeber
Jan 25

Die digitale Personalakte wird zum unverzichtbaren Bestandteil für Arbeitgeber

By Guido Raddatz | BackOffice , Lohnabrechnung

Die digitale Personalakte ist seit 01.01.2023 für Unternehmen verpflichtend. Auch wenn der Umstellungsaufwand zunächst beachtlich ist, bringt die digitale Personalakte Unternehmen einige Vorteile und Erleichterungen. So lassen sich damit auf Dauer erhebliche Kosten und platzraubende Ordner einsparen. Gleichzeitig wird der Workflow in der HR-Abteilung effizienter, dies führt wiederum zu einer erfreulichen Arbeitszeitersparnis. Wie die Umstellung erfolgreich gelingt, verrät Ihnen dieser Artikel.

Continue reading
Korrekte Rechtschreibung und einfache Übersetzung - mit digitalen Schreibassistenten.
Okt 18

Unentbehrliche digitale Helfer: Das LT LanguageTool und der Google Übersetzer

By Guido Raddatz | BackOffice

Zeiteffiziente und qualitätsorientierte Textarbeit erfordert Toolunterstützung von digitalen Schreibassistenten für die Rechtschreib- und Grammatikprüfung sowie für Übersetzung und fremdsprachlichen Thesaurus. LT LanguageTool (i.F.: „LT“) ist meine erste Wahl für das Schreiben und die abschließende, skriptgesteuerte Qualitätssicherung deutschsprachiger Texte. Der Google Übersetzer (i.F.: „GÜ“) ist meine Wahl für die konnotierte Übersetzung englischer Begriffe und die Suche nach alternativen englischsprachigen Formulierungen. Für das Schreiben und Kommentieren in Foren und Social Media haben sich die Apps und die Add-ons für Browser der beiden Tools bestens bewährt. Beide Tools haben mich im harten, professionellen Praxiseinsatz nicht im Stich gelassen und sind unverzichtbare Begleiter geworden.
Die Durchgängigkeit, die durch die Plattformbreite beider Tools erzielt wird, bietet wirtschaftlichen und zeitökonomischen Mehrwert: Einarbeitungsaufwände werden reduziert, Reibungsverluste beim Wechsel zwischen verschiedenen Tools für die gleiche Aufgabe entfallen, weil beide Tools plattformübergreifend genutzt werden können.

Continue reading
Erste Lohnabrechnung online erstellen: die Anmeldung bei Behörden und Ämtern
Jun 29

Digitale Ideenschmiede – die passende NotizApp für Ihre Notizen online und zuverlässig

By Guido Raddatz | BackOffice

Bringen Sie Ordnung in das Chaos Ihrer Notizen und sorgen Sie für mehr Überblick und Struktur. Als seit Jahren überzeugter Anwender möchte ich Sie mit digitalen Notiz-Apps vertraut machen und Ihnen zeigen, welche positiven Erfahrungen ich mit der Verwaltung von Notizen online und in der Cloud gemacht habe. Die von mir präferierte NotizApp, Evernote, ist über alle Endgeräte hinweg nutzbar, verfügt über eine einfache, praktikable App und ist stets zuverlässig. Gerne überzeuge ich Sie durch meine Erfahrungen.

Continue reading
Mai 11

G-Mail als mobile E-Mail-Zentrale nutzen

By Guido Raddatz | BackOffice

Das Herzstück Eures digitalen BackOffice

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Diese Videoanleitung zeigt Euch einfach und gut nachvollziehbar, warum Ihr G-Mail als mobile E-Mail-Zentrale nutzen solltet. Ihr erfahrt, wie Ihr ein mobiles und flexibles E-Mail-Postfach aufbaut, effektiv mit Gmail arbeitet und Zeit in der Büroorganisation spart.

Continue reading
So erleichtert WhatsApp Business den Kundenservice
Mai 10

Kundenkommunikation mit WhatsApp Business – so macht Ihr es richtig

By Guido Raddatz | BackOffice

E-Mails sind ein effektives Instrument in der Kundenkommunikation und im lokalen Online-Marketing. Gerade kleine Unternehmen mit noch überschaubarer Kundenzahl profitieren von einer direkten und auf den Adressaten zugeschnittenen Ansprache. Doch Fakt ist auch, dass eine E-Mail oder ein Newsletter in der überfüllten Inbox eines E-Mail-Programms schnell übersehen wird.

Dagegen ist ein Messenger heute auf fast jedem Handy zu finden. Marktführer unter diesen Diensten ist WhatsApp. Mit dem Nachrichten-Tool aus dem Meta-Konzern sind viele Menschen bestens vertraut. Eine neue Nachricht auf WhatsApp wird vom Nutzer mit einer höheren Dringlichkeit verbunden als eine E-Mail und oft zeitnah gelesen. WhatsApp macht Kunden daher direkter und schneller erreichbar als per Mail.

Continue reading
>