
Start-Leitfaden für Videokonferenzen & Videocalls im Unternehmen – Teil 1
By Guido Raddatz | BackOffice
Videokonferenzen sind längere virtuelle Meetings mit meistens mehreren Teilnehmern. Bei Videocalls handelt es sich in der Regel um Gespräche zwischen zwei, aber auch mehreren Personen. Bei beiden Echtzeitkommunikationsarten nutzen die Teilnehmer Video- und Audiotechnologie, um miteinander zu sprechen und zusammenarbeiten. Sie werden abgehalten, um sich mit Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern ortsunabhängig auszutauschen. Die zunehmende Popularität von Videokonferenzen lässt sich auf mehrere Faktoren zurückführen, darunter der zunehmende Bedarf an Remote-Arbeit aufgrund der COVID-19-Pandemie, Fortschritte in der Technologie und Internetkonnektivität sowie ein wachsendes Bewusstsein für die Vorteile der Remote-Zusammenarbeit. Weitere Trends sind die zunehmende Nutzung mobiler Geräte, das Aufkommen hybrider Arbeitsmodelle und ein wachsender Fokus auf Nachhaltigkeit und die Reduzierung reise bezogener Kosten. Diese Faktoren haben alle zur zunehmenden Beliebtheit von Videokonferenzen und Videocalls als bequeme, flexible und kostengünstige Möglichkeit beigetragen, Geschäfte zu führen und produktive Beziehungen zu Kollegen, Kunden und Partnern aufrechtzuerhalten.
Continue reading